
Für ein langes, glückliches Hundeleben: Warum eine Ernährungsberatung den Unterschied macht
Bist du unsicher, ob das aktuelle Futter wirklich das Beste für deinen Hund ist? Die richtige Ernährung ist mehr als nur Grundversorgung – sie kann Wohlbefinden und Lebensqualität nachhaltig steigern. Meine Ernährungsberatung hilft dir, das optimale Futter und die beste Fütterungsmethode für deinen Hund zu finden, maßgeschneidert auf seine individuellen Bedürfnisse.
Warum eine Ernährungsberatung sinnvoll ist:
Dein Hund zählt auf deine Fürsorge!
Ich helfe dir dabei, eine Ernährung zu entwickeln, die genau zu deinem Hund und euren Lebensumständen passt – für ein gesundes, glückliches und langes Leben an deiner Seite.

VETALO Hundeernährungsberatung Preise: Transparenz und Fairness
Bei der Entscheidung für eine individuelle Beratung spielt natürlich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine zentrale Rolle. Meine transparenten Hundeernährungsberatung Preise orientieren sich an den spezifischen Bedürfnissen deines Hundes und dem Umfang der gewünschten Betreuung. So stellen ich sicher, dass du eine umfassende und maßgeschneiderte Beratung erhältst – von der ersten Analyse bis zu Begleitung der Umsetzung des neun Futterplans – ohne versteckte Kosten. So weißt du stets, woran du bist, und kannst dich voll und ganz auf die Optimierung der Ernährung und Gesundheit deines vierbeinigen Freundes konzentrieren.
Ablauf der Ernährungsberatung
Kontaktaufnahme und Austausch über dein Anliegen

Um den ersten Schritt zu machen kannst du mich gerne anrufen, schreibst mir eine E-Mail oder kontaktierst mich per WhatsApp. Wir tauschen uns aus, worum es dir geht und welche Themen dir auf dem Herzen liegen.
Anamnese-Fragebogen

Anschließend erhältst du einen ausführlichen Fragebogen, damit ich ein genaues Bild von der Ernährung und der Gesundheit deines Hundes bekomme.
Auswertung und Rückfragen

Ich werte die Daten aus und melde mich bei dir, falls ich noch Rückfragen habe, damit nichts übersehen wird.
Rücksprache neue Fütterung

Wir besprechen, wie du dir die zukünftige Fütterung deines Hundes vorstellst – individuell und alltagstauglich!
Der neue Ernährungsplan

Du erhältst einen neuen Ernährungsplan, der perfekt auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist. Wir werden den Plan gemeinsam durchsprechen.
Bleib in Kontakt

Ich stehe dir während der gesamten Beratung für Rückfragen und Anregungen zur Verfügung.
Praxisbeispiel – Die Malteser Hündin Luna
Die richtige Ernährung kann einen enormen Einfluss auf die Gesundheit deines Hundes haben – das zeigt auch der Fall von Luna, einer kleinen süßen Malteser-Hündin. Trotz vermeintlich hochwertigem Alleinfutter litt sie seit über einem Jahr unter Magen-Darm-Problemen, Erbrechen und allgemeinem Unwohlsein. Mein Futtercheck ergab, dass ihr Futter zwar ihren Energiebedarf deckte, sie aber nicht optimal mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen versorgt war.
In meiner Ernährungsberatung habe ich einen individuellen Futterplan für Luna erstellt, bei dem ihre spezifischen Bedürfnisse berücksichtigt wurden. Die Besitzerin wünschte sich weiterhin ein im Alltag einfach zu handhabendes Alleinfuttermittel. Obwohl das Angebot groß ist, erwies sich die Auswahl an für Luna geeignetem Futter als sehr begrenzt. Ich habe schließlich ein hochwertiges Alleinfuttermittel samt passender Leckerlis ausgewählt, das optimal auf die Bedürfnisse der kleinen Malteser-Hündin abgestimmt war.
In der Regel zeigt sich eine Besserung innerhalb weniger Wochen, doch bei Luna verschwanden die Beschwerden schon nach wenigen Tagen fast vollständig und sie zeigte sich wieder aktiv und lebensfroh.
Dieser Fall zeigt, dass selbst hochwertiges Fertigfutter nicht immer alle essenziellen Nährstoffe in ausreichender Menge liefert – vor allem bei kleinen Hunden, die nur geringe Futtermengen aufnehmen.
Jede Ernährungsberatung muss individuell sein, denn jeder Hund ist anders. Ob Verdauungsprobleme, Allergien oder Unverträglichkeiten – mit einer angepassten Fütterung lassen sich viele gesundheitliche Beschwerden lindern oder sogar vermeiden. Meine professionelle Beratung hilft dir, das optimale Futter für deinen Hund zu finden, um seine Gesundheit nachhaltig zu unterstützen.
Die richtigen Nährstoffe in der Hundeernährung
Eine optimale Hundefutterberatung berücksichtigt alle essenziellen Nährstoffe, darunter:
Futterarten im Vergleich
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hunde zu ernähren. Jede hat Vor- und Nachteile:
Fütterungsart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Trockenfutter | Lange Haltbarkeit, einfach zu dosieren | Oft Zusatzstoffe, kann weniger Feuchtigkeit enthalten |
Nassfutter | Hoher Wassergehalt, oft schmackhafter | Kürzere Haltbarkeit, teurer |
BARF (Rohfütterung) | hohe Bioverfügbarkeit der Nährstoffe, individuelle Anpassung möglich | Risiko für Keime & Nährstoffmängel |
Vegane/vegetarische Ernährung | Umweltfreundlich, kann Allergien reduzieren | Muss gut geplant sein, Nährstoffe beachten |
Selbstgekochte Mahlzeiten für Hunde | Frische, individuell anpassbare Rezepte, Kontrolle über alle Zutaten | Zeitaufwendig, erfordert genaue Kenntnis der Nährstoffbedürfnisse |
Mit meiner Hundefutterberatung unterstütze ich dich bei jeder Fütterungsart mit dem Ziel, die ideale Balance für dein Wohlbefinden und das deines Hundes zu erreichen.
Vegetarische und vegane Hundeernährung – eine sinnvolle Alternative?
Immer mehr Hundebesitzer fragen, ob eine fleischlose Ernährung für ihren Vierbeiner gesund und machbar ist. Während Hunde ursprünglich vom Wolf abstammen, haben sie sich über die Jahrhunderte an eine vielfältige Ernährung angepasst. Sie sind Allesfresser (Omnivoren) und können sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrung verwerten – entscheidend ist, dass sie alle essenziellen Nährstoffe erhalten.
Eine vegane oder vegetarische Ernährung kann funktionieren, erfordert aber eine sorgfältige Planung, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Besonders wichtig ist die gezielte Zufuhr bestimmter Nährstoffe, die vor allem in tierischen Produkten vorkommen:
Eine Umstellung auf pflanzliches Futter sollte behutsam erfolgen, da nicht jeder Hund es sofort gut annimmt. Deshalb empfiehlt es sich, schrittweise vorzugehen und das Futter langsam anzupassen. Zudem kann es sinnvoll sein, die Gesundheit des Hundes regelmäßig überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass er alle wichtigen Nährstoffe bekommt. Studien zeigen, dass viele Hunde pflanzliche Nahrung gut vertragen und in manchen Fällen sogar gesundheitliche Vorteile daraus ziehen können. Dennoch sollte jede Entscheidung individuell getroffen und gut durchdacht sein. Mehr dazu erfährst du in meinem ausführlichen Artikel zur veganen Hundeernährung.
Du möchtest deinen Hund vegan ernähren? Mit meiner Hundeernährungsberatung unterstütze ich dich dabei, eine gesunde und ausgewogene Fütterung sicherzustellen.
Individuelle Fütterung für die optimale Gesundheit deines Vierbeiners!
Als Hundeliebhaber weißt du, wie wichtig eine gesunde Ernährung für deinen Vierbeiner ist. Doch die Wahl des richtigen Futters, die richtige Fütterungsmethode und die individuelle Ernährung gerade bei gesundheitlichen Problemen ist verwirrend und schwierig. Fertigfutter sowie die meisten (BARF)-Anleitungen im Netz, zielen in erster Linie darauf ab, nur eine Grundversorgung zu gewährleisten, vernachlässigen jedoch oft die vielfältigen Bedürfnisse, die sich alleine schon zwischen einem 17 kg schweren Border Collie und einem 55 kg schweren Berner Sennenhund deutlich unterscheiden. Einige Hunde haben dazu noch spezielle Ernährungsanforderungen, wie zum Beispiel Welpen, ältere Hunde, tragende oder laktierende Hündinnen und Hunde mit bestimmten Gesundheitsproblemen. Das ist genau der Grund, warum ich dir als tierärztlich geprüfte Ernährungsberaterin zur Seite stehe. Ich helfe dir dabei, die für deinen Hund und dich passende Fütterungsart auszuwählen und das richtige Futter zusammenzustellen. Als ausgebildete Tierheilpraktikerin und Tierphysiotherapeutin unterstütze dich auch gerne über die Ernährung hinaus bei akuten oder chronischen Erkrankungen wie Durchfall, Allergien, Pankreatitis, Giardien und vieles mehr.

Dein Hund und du, Ihr seid einzigartig! Deshalb passe ich meine Hundeernährungsberatung und Therapien individuell an die Bedürfnisse deines Hundes an. Weiter ist mir sehr wichtig, dass die Fütterung für dich im Alltag praktisch umsetzbar ist. Ob Barf, Trocken- oder Nassfutter oder selbst Kochen, jede Fütterungsart hat ihre Daseinsberechtigung. Mein Ernährungsplan stellt sicher, dass alle Nährstoffbedürfnisse erfüllt werden, unabhängig von der Fütterungsart.
Ernährungsbedürfnisse im Lebenszyklus
Die Ernährungsbedürfnisse eines Hundes verändern sich je nach Lebensphase und müssen individuell angepasst werden, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Von der Wachstumsphase im Welpenalter bis hin zum Seniorenstadium gibt es unterschiedliche Anforderungen an Nährstoffe, Energiezufuhr und Futterzusammensetzung.
Welpen – Wachstum und Entwicklung
Welpen befinden sich in einer intensiven Wachstumsphase, in der sie eine hohe Energiedichte und eine ausgewogene Versorgung mit Nährstoffen benötigen. Ihr Futter sollte:
Erwachsene Hunde – Erhaltung der Gesundheit
Ein ausgewachsenes Tier benötigt eine stabile und ausgewogene Ernährung, die seinen Energiebedarf deckt, ohne eine Über- oder Unterversorgung zu riskieren.
Senioren – Unterstützende Ernährung für das Alter
Im Alter verlangsamt sich der Stoffwechsel, und das Verdauungssystem wird empfindlicher. Der Fokus liegt darauf, altersbedingte Beschwerden zu minimieren und das Wohlbefinden zu maximieren.
Besondere Lebensphasen & Hunde mit gesundheitlichen Problemen
Manche Hunde haben besondere Ernährungsbedürfnisse, sei es aufgrund von Krankheit, Trächtigkeit oder Allergien.
Eine sorgfältige Anpassung der Ernährung an die jeweilige Lebensphase und individuelle Bedürfnisse trägt entscheidend zur langfristigen Gesundheit und Vitalität eines Hundes bei. Meine professionelle Ernährungsberatung hilft, die ideale Fütterungsstrategie für deinen Hund zu entwickeln und sicherzustellen, dass er optimal versorgt wird.
Als zertifizierte Ernährungsberaterin begleite ich dich und deinen Vierbeiner auf dem Weg zu einer bedarfsgerechten Ernährung .
Ich bin davon überzeugt, dass ich dir helfen kann, die Ernährung deines Hundes auf das nächste Level zu bringen, damit er glücklich und gesund bleibt. Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Hund die bestmögliche Ernährung bekommt… er hat es verdient.
Das sagen meine Kunden

Kalle
Aussie/Mali-Mix
Ich bin absolut begeistert von der kompetenten und einfühlsamen Beratung! Sabine nimmt sich viel Zeit, um individuell auf die Bedürfnisse des Hundes einzugehen und erklärt verständlich, welche Fütterung/Zusätze am besten geeignet und notwendig ist.
Ihr Fachwissen ist enorm und ihre Empfehlungen sind alltagstauglich und gut umzusetzen.
Seit der Umstellung hat sich das Wohlbefinden meines Hundes spürbar verbessert – mehr Energie, ein glänzendes Fell und eine stabile Verdauung. Der „Output“ meines Hundes ist endlich gleichbleibend gut. 🙂
Ich kann Sabine uneingeschränkt weiterempfehlen! Wer das Beste für seinen Hund möchte, ist hier genau richtig.
Melanie

Julie
Chihuahua
Sabine ist super lieb und total kompetent. Fühlen uns sehr gut beraten und unterstützt.
Sabine geht auf alle Wünsche ein und hat für alle Probleme eine Lösung.
Kann ich nur weiterempfehlen!!! Steht mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich super schnell um alle Anliegen.
Immer wieder gerne!! Wir sind total zufrieden.
Sabine

Pedro
West Highland Terrier
Ich habe für meinen West Highland Terrier Pedro eine Ernährungsberatung bei Sabine gebucht und bin rundum begeistert. Pedro war etwas übergewichtig, außerdem ist er mit seinen 10 Jahren schon ein Hundesenior.
Sabine hat uns mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Fachwissen begleitet. Sie hat einen individuellen Plan erstellt, der perfekt in unseren Alltag passt. Man merkt, dass sie sich wirklich Zeit nimmt und ein großes Herz für Tiere hat <3.
Pedro geht es inzwischen besser als vorher, er ist wieder vitaler, aktiver und seine Figur entwickelt sich in die richtige Richtung.
Ich bin zu 100 % zufrieden und kann Sabine nur wärmstens weiterempfehlen!
Franzi
Wissenschaftlich fundiert!

Ich vertrete keine Ideologien – eine fachlich und wissenschaftlich fundierte Ernährungsberatung ist mir sehr wichtig ganz unabhängig davon, ob Trockenfutter, Nassfutter, BARF oder selbst gekochte Mahlzeiten im Napf landen. Das Futter muss seinen individuellen Bedürfnissen gerecht werden und auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Neben dem Fachwissen aus meiner Ausbildung arbeite ich mit den Daten des „National Research Council“ kurz NRC, eine US-amerikanische Non-Profit-Organisation, die sich ursprünglich mit verschiedensten Forschungen befasste. Das NRC hat die wichtigsten wissenschaftlichen Publikationen zum Thema Tierernährung gesammelt, zusammengefasst und daraus Bedarfswerte für Hunde und Katzen herausgegeben.
Die NRC-Bedarfswerte sind grundlegende Empfehlungen für die Aufnahme essentieller Nährstoffe in der Ernährung von Hunden und Katzen. Sie bieten Einblicke, wie viel von bestimmten Nährstoffen notwendig ist, um lebenswichtige Körperfunktionen zu gewährleisten. Obwohl sie wertvolle Einblicke bieten, sind die NRC-Bedarfswerte nur ein Teil der umfassenden Tierernährung, der auch individuelle Bedürfnisse und Gesundheitsfaktoren berücksichtigt werden sollten.
Auch haben neuere Studien und Publikationen mittlerweile weitere Erkenntnisse hervorgebracht, welche ich in meinen Futterplänen berücksichtige.