Futterplan für Welpen – Der Start ins Leben

Wie du die Bedürfnisse deines jungen Hundes optimal abdeckst mit der tierärztlich geprüften VETALO „Ernährungsberatung Welpen“

Umfassendes Erstgespräch / Anamnese

Detaillierte Nährstoffanalyse

regelmäßig angepasster Ernährungsplan

Individuell erstellte Wachstumskurve

Regelmäßige Kontrolle von Gewicht und Futterverträglichkeit

Informationsdokumente zur Fütterung mit hilfreichen Tipps

Durchgehende Betreuung, ein Besprechungstermin pro Monat

Kosten:

für den ersten Monat

Danach 39,00€ /Monat bis Abschluss der Wachstumskurve (monatlich kündbar)

Du möchtest ein gesunde Entwicklung deines Hundewelpen sicherstellen? Meine Ernährungsberatung berücksichtigt bewährte Richtlinien und die individuellen Bedürfnisse deines Welpen, um ein solides Fundament für seine zukünftige Gesundheit zu legen. Vermeide Fütterungsfehler und sichere ihm alle benötigten Nährstoffe für ein gesundes, glückliches Leben.

Mein Premium Angebotspaket – Futterplan für deinen Welpen

Das Premium Gesundheitspaket für die besonderen Bedürfnisse während des gesamten Wachstums umfasst eine kontinuierliche Betreuung vom 2. – 12. Lebensmonats deines Welpens

Leistungen:

Umfassendes Erstgespräch / Anamnese

Detaillierte Nährstoffanalyse

regelmäßig angepasster Ernährungsplan

Individuell erstellte Wachstumskurve

Regelmäßige Kontrolle von Gewicht und Futterverträglichkeit

Informationsdokumente zur Fütterung mit hilfreichen Tipps

Durchgehende Betreuung, ein Besprechungstermin pro Monat

Kosten:

Für die Wachstumsphasen 2. – 12. Lebensmonat

Für Hunde großer Rassen deren Wachstumsphasen bis zu 24 Monate andauern, kann ab dem 12. Monat eine Betreuungsverlängerung in Höhe von 29,00 € pro Monat gebucht werden.

Die Erstellung eines Fütterungsplans für deinen Welpen beinhaltet die Berücksichtigung seiner Alters, Gewichts, Aktivitätsniveaus, Rasse sowie weiterer individuellen Faktoren die wir in der Anamnese besprechen. Ein ausgewogener Fütterungsplan stellt sicher, dass der Welpe alle notwendigen Nährstoffe erhält, um gesund zu wachsen und sich zu entwickeln. Um sicherzustellen, dass seine Ernährung seinen sich ändernden Bedürfnissen entspricht, ist die regelmäßige Anpassung des Fütterungsplans entsprechend den Wachstumsphasen des Welpen Teil meiner Ernährungsberatung für Welpen,

Leistungen enthalten im Ernährungsplan für Welpen:

Detaillierte Nährstoffanalyse:

Umfassende Analyse der Nährstoffbedürfnisse deines Welpen basierend auf Rasse, Gewicht, Alter, Gesundheitszustand und weiterer individueller Faktoren.

Berücksichtigung spezifischer Anforderungen für ein optimales Wachstum und eine gesunde Entwicklung.

Regelmäßig angepasster Ernährungsplan:

Erstellung eines maßgeschneiderten Ernährungsplans, der die individuellen Bedürfnisse deines Welpen berücksichtigt.

Kontinuierliche Anpassung des Plans gemäß dem Wachstums- und Entwicklungsfortschritt sowie eventueller gesundheitlicher Veränderungen.

Individuelle Wachstumskurve & regelmäßige Kontrolle:

Erstellung einer personalisierten Wachstumskurve, um sicherzustellen, dass dein Welpe sich entsprechend den gesundheitlichen Normen entwickelt.

Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Ernährung basierend auf den Wachstumsfortschritten, um sicherzustellen, dass alle Bedürfnisse optimal gedeckt sind.

Informationsdokumente zur Fütterung:

Bereitstellung von umfassenden Informationsdokumenten, mit detaillierten Anleitungen zur richtigen Fütterung deines Welpen.

Enthält Ratschläge zu Fütterungsmengen, geeigneten Futtersorten und anderen relevanten Informationen für eine optimale Ernährung.

Kontinuierliche Betreuungszeit:

Intensive Betreuung während des gebuchten Zeitraums, um sicherzustellen, dass die Ernährung optimal an die sich ändernden Bedürfnisse deines wachsenden Welpen angepasst wird.

Möglichkeit zur Kommunikation für Rückfragen, Anpassungen und weitere Unterstützung während des gesamten Betreuungszeitraums.

Die Bedeutung eines ausgewogenen Ernährungsplans für Welpen

Eine ausgewogene Ernährung ist für das Wachstum und die Entwicklung von Welpen von entscheidender Bedeutung. Die richtige Menge an hochwertigem Protein ist für den Muskelaufbau und die Organentwicklung unerlässlich, während angemessene Mengen an Fett Energie liefern und die Aufnahme fettlöslicher Vitamine unterstützen. Kohlenhydrate bieten eine wichtige Energiequelle, während Vitamine und Mineralstoffe wesentliche Funktionen bei der Unterstützung des Immunsystems und der allgemeinen Gesundheit des Welpen haben. Eine ausgewogene Ernährung legt den Grundstein für ein gesundes, aktives Leben des Hundewelpen.

Verständnis für die Ernährungsbedürfnisse von Welpen

Jede Welpenrasse und -größe hat unterschiedliche ernährungsphysiologische Bedürfnisse. Kleine Rassen haben in der Regel einen schnelleren Stoffwechsel und benötigen daher verhältnismäßig mehr Energie, während große Rassen eine langsamere Wachstumsrate haben und weniger Kalorien benötigen, um eine übermäßige Gewichtszunahme zu vermeiden. Das Verständnis dieser Unterschiede ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Welpe die richtige Ernährung erhält, die seinen individuellen Bedürfnissen entspricht. Durch die Anpassung der Ernährung an die spezifischen Anforderungen des Welpen kannst du seine Gesundheit und sein Wohlbefinden optimal unterstützen.

Besondere Ernährungserwägungen für Welpen großer Rassen

Welpen großer Rassen haben spezielle ernährungsphysiologische Bedürfnisse aufgrund ihres schnellen Wachstums und ihrer Anfälligkeit für Gelenkprobleme. Es ist wichtig, dass ihre Nahrung einen kontrollierten Kalziumgehalt aufweist, um das Risiko von Knochenentwicklungsstörungen zu minimieren. Darüber hinaus benötigen sie eine ausgewogene Menge an Proteinen und Fett, um ein gesundes Wachstum zu fördern und gleichzeitig eine übermäßige Gewichtszunahme zu vermeiden. Die Wahl der richtigen Fütterung, die speziell auf die Bedürfnisse von Welpen großer Rassen zugeschnitten ist, ist entscheidend für ihre langfristige Gesundheit und ihr Wohlbefinden.

Futterumstellung bei Welpen

Die Umstellung auf ein neues Futter sollte allmählich erfolgen, um Magen-Darm-Probleme zu vermeiden. Eine schrittweise Einführung des neuen Futters über einen Zeitraum von mehreren Tagen ermöglicht es dem Verdauungssystem deines Welpen, sich allmählich an die Veränderung anzupassen. Dies minimiert das Risiko von Verdauungsstörungen und ermöglicht es deinem Junghund, das neue Futter gut zu vertragen. Beobachte während der Umstellung aufmerksam das Verhalten und die Verdauung deines Welpen, um sicherzustellen, dass die Umstellung reibungslos verläuft. Ein ausführliche Information zur Futterumstellung im Detail ist Bestandteil meines Ernährungsplans.

Überwachung des Wachstums deines Welpen und Anpassung des Futterplans

Die Größe deines Hundes liegt in seinen genetischen Anlagen und lässt sich durch die Fütterung nicht steuern. Ein übermäßige Energiezufuhr kann jedoch dazu führen, dass der Welpe zu schnell wächst. Besonders bei größeren Rassen ist dies nicht immer klar erkennbar, da sie dazu neigen, zu schnell zu wachsen, was nicht förderlich für ihre Gesundheit ist, anstatt zunächst etwas pummelig zu werden. Deshalb ist individuell erstellte Wachstumskurve für eine objektive Beurteilung der Gewichtsentwicklung wichtig.

Die regelmäßige Überwachung des Wachstums ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Welpe sich gemäß den Erwartungen entwickelt. Gewichtszunahme, Körperhaltung und Aktivitätsniveau sind wichtige Indikatoren für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Welpen. Durch die Anpassung des Fütterungsplans entsprechend der Wachstumskurve und den Entwicklungsstufen deines Welpen wird sichergestellt, dass er die richtige Menge an Nährstoffen erhält, um gesund zu wachsen und sich zu entwickeln.

Häufige Fehler bei der Fütterung von Welpen

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Fütterung von Welpen gemacht werden können, die ihre langfristige Gesundheit und ihr Wohlbefinden beeinträchtigen können. Dazu gehören Überfütterung, Unterfütterung, unausgewogene Ernährung, zu schnelle Umstellung auf neues Futter und unzureichende Überwachung des Wachstums. Durch das Vermeiden dieser Fehler und die Berücksichtigung der ernährungsphysiologischen Bedürfnisse des Welpen kannst du sicherstellen, dass er die bestmögliche Ernährung erhält, um gesund zu wachsen und sich zu entwickeln.

Insgesamt ist die Ernährung ein wesentlicher Bestandteil der Aufzucht eines gesunden und glücklichen Welpen. Durch meinen Ernährungsplan für Welpen, basierend auf den ernährungsphysiologischen Bedürfnisse deines Welpen kannst du sicherstellen, dass er den optimalen Start in sein Leben erhält. Die richtige Ernährung legt den Grundstein für seine zukünftige Gesundheit und sein Wohlbefinden und ermöglicht es ihm, ein aktives und erfülltes Leben zu führen.